Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
  Wenn Sie per Formular auf der  Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen  Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei  uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
  Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange  gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.  Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese  eingehalten.
  Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen  Daten nicht mehr einverstanden sein, werden wir die gespeicherten Daten auf  Ihre Weisung hin löschen. Haben sich Ihre personenbezogenen Daten geändert,  werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung 
  Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen  wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte  Verbindung an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres  Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet. 
  Die Daten, die sie an uns übermitteln ? etwa bei Anfragen  oder Buchungen ? können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen  werden.
Cookies
  Unsere Website verwendet so genannte  Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des  Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 
  Wir nutzen Cookies dazu, unser  Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem  Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren  Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
  Wenn Sie dies nicht wünschen, so  können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies  informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 
  Bei der Deaktivierung von Cookies  kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ändern der Cookie-Einstellungen
  In Ihrem Browser (z.B. Internet Explorer, Safari, Firefox,  Chrome) können Sie in den Einstellungen festlegen, welche Cookies Sie zulassen  oder ablehnen möchten. Die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers finden  Sie mit der Hilfefunktion.
Web-Analyse
  Unsere Website verwendet Funktionen von  Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) mit  Sitz in Kalifornien, USA. Durch diesen Dienst werden auch Daten in die USA  übertragen. Dazu werden  Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre  Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server  des Anbieters übertragen und dort gespeichert. 
  Sie können dies verhindern, indem  Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 
  Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist  nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Google Analytics 
  Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,  die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung  der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen  über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an  einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird  diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um  Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen  und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder  soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in  keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.  Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung  Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie  in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website  vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie  sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor  beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sollten Sie nicht haben wollen, dass Ihre IP-Adresse, Spracheinstellung, Endgerät usw. nicht von uns analysiert werden, so empfehlen wir die Verwendung des Google Analytics Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen.
Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox Apple Safari und Opera verfügbar.
Download: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de%20verlinkt%20werden
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die  Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,  Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die  Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre  datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,  können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die  Datenschutzbehörde.
Sonstiges
  Sofern Teile oder einzelne  Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder  nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes  in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 
Achsen & Getriebe GmbH
  Tel: +43  (0) 5472 21632
  Mail: info@achsenundgetriebe.at
